Einführung in die Wissenschaftskommunikation: Überbrückung der Kluft zwischen Forschenden und Gesellschaft

25.03.2025 09:00
Kurs startet
25.03.2025 16:00
Kurs endet
3 Plätze
Verfügbare Plätze
10,00 EUR
Teilnahmeentgelt

courseFurtherInformation

In einer Zeit, die von Polarisierung und destruktiven Online-Diskussionen geprägt ist, hat sich eine deutliche Kluft zwischen der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der breiteren Gesellschaft aufgetan. Ein Dialog zwischen diesen beiden Bereichen scheint kaum möglich zu sein, so dass sich viele Forschende machtlos und überfordert fühlen. Selbst in persönlichen Gesprächen mit Familie und Freund*innen fällt es Forschenden oft schwer, eine gemeinsame Basis zu finden und ihr Wissen effektiv zu vermitteln.

 

Die Wissenschaftskommunikation bietet eine vielversprechende Lösung für dieses Problem. Dieser Workshop zielt darauf ab, die Teilnehmenden mit den grundlegenden Prinzipien der Wissenschaftskommunikation vertraut zu machen. Gemeinsam werden wir wichtige Themen wie die Identifizierung von Zielgruppen, die Auswahl geeigneter Medien für eine wirksame Kommunikation und die verständliche Darstellung wissenschaftlicher Konzepte untersuchen.

Selbstbuchung möglich ab
19.11.2024 09:00
Zielgruppe
Promovierende und Postdocs
Max. Anzahl Teilnehmende
13
Umfang
0 ECTS-Credits
Sprache
Deutsch
Weitere Informationen
Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Homepage der Graduierten-Akademie.
Kontaktinformation
Graduierten-Akademie, Angela Köhler-Saß, Telefon +49 3641 9 401316, E-Mail ga-qualifizierung@uni-jena.de
Kostenfrei stornierbar bis
11.03.2025 09:00
Standort
Johannisstraße 13 – Auditorium Zur Rosen, Jena
Dr. Maia George
Kursleitung