Effizient lesen (ONLINE)

21.07.2021 09:00
Kurs startet
22.07.2021 13:00
Kurs endet
Online-Kurs
Standort
10,00 EUR
Teilnahmeentgelt

courseFurtherInformation

Wer während seiner Promotion mit der Flut an Fachliteratur fertig werden will, braucht das richtige Handwerkszeug. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie sich einen Überblick über die Literatur für Ihr Arbeitsvorhaben verschaffen und wie Sie herausfinden, welche Texte Sie wie genau lesen müssen. Sie erfahren auch, wie Sie die wesentlichen Gedanken einzelner Fachtexte zügig erfassen, was zu tun ist, wenn Sie sich beim Lesen verzetteln und wie Sie sinnvolle Notizen zum Gelesenen erstellen. Der Workshop vermittelt Ihnen unterschiedliche Lesestrategien, die Ihnen helfen, sich die umfangreiche Fachliteratur für Ihre Arbeit systematisch zu erarbeiten und dabei so gründlich wie nötig und so ökonomisch wie möglich vorzugehen.

Inhalte: Lesevorbereitung; diverse Lesetechniken; Geschwindigkeitstraining; Tipps für mehr Motivation und Konzentration; Formen der Textzusammenfassung.

Im Vordergrund steht das praktische Training: In Einzel- und Gruppenübungen haben Sie die Möglichkeit, die vorgestellten Methoden auszuprobieren und sofort auf Ihr Arbeitsvorhaben zu übertragen.

Der Workshop richtet sich in erster Linie an Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften.
Umfang
ECTS 0.5
Weitere Informationen
Kontakt
ga-qualifizierung@uni-jena.de
Kontaktinformation

Graduierten-Akademie der Friedrich-Schiller-Universität
Angela Köhler-Saß

Johannisstraße 13, 07743 Jena
Tel.: 03641 9-40 13 16
E-Mail: ga-qualifizierung@uni-jena.de
www.jga.uni-jena.de
Kostenfrei stornierbar bis
07.07.2021 09:00
Selbstbuchung möglich ab
17.05.2021 09:00
Selbstbuchung möglich bis
21.07.2021 09:00
Max. Anzahl Teilnehmende
12
Standort
Online-Kurs