Führung in der Wissenschaft: Rolle, Führungsstil und Instrumente (TT-QP)

22.10.2025 09:00
Kurs startet
22.10.2025 16:00
Kurs endet
Unbegrenzt
Verfügbar nach Ende
Kostenlos
Teilnahmeentgelt

courseFurtherInformation

In einer sich ständig ändernden Arbeitswelt ist ein flexibler Führungsstil unerlässlich. Dieser Workshop fokussiert auf die Themen situative Führung, Mitarbeitendenorientierung und Entscheidungsfindung.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch zielorientierte Führung, gutes Delegieren und Motivationsstrategien ihre Teams erfolgreich führen können. Durch praxisnahe Methoden wie Impulse, Erfahrungsaustausch und Selbstreflexion wird ein tiefes Verständnis für moderne Führungsansätze vermittelt.
Ziel ist es, die eigene Führungskompetenz zu stärken, die Bedürfnisse des Teams im Blick zu haben und so gemeinsam gesteckte Ziele effizient zu erreichen.

Der Workshop wird im Rahmen des Netzwerks "Führung und Karriere in der Wissenschaft" veranstaltet und im Tenure-Track-Qualifizierungsprogramm in den Modulen Führung I und II angerechnet. 

Termin: 22.10.2025, 09:00–16:00 Uhr via Zoom

Die  Anmeldung ist per Mail an isabel.fuchs@uni-jena.de möglich. Für den Fall, dass der Platz der Heimateinrichtung bereits belegt ist, werden Sie auf der Warteliste gelistet.

Administrator
Isabel Fuchs
Zielgruppe
08 (Junior)Professor/in
Weitere Informationen
Zielgruppe: 
Das Angebot richtet sich an (Junior-)Professor:innen und Nachwuchsgruppenleiter:innen.
Teilnehmende des  Tenure-Track-Qualifizierungsprogramms werden bei der Platzvergabe bevorzugt berücksichtigt. 

Ansprechpartnerin:
Isabel Fuchs, Referentin Personalentwicklung
Abteilung Personalentwicklung / Tenure-Track-Qualifizierungsprogramm
Isabel.Fuchs@uni-jena.de | Tel./ Phone: +49 (0) 3641 9 415 411
https://www.uni-jena.de/tenuretrackqualifizierungsprogramm
Inhaltliche Schwerpunkte
Methoden:  Impulse, Diskussion, Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion
Max. Anzahl Teilnehmende
1
Dr. Kathrin Carl
Kursleitung