Was kann ich und wie verkaufe ich es? Transfer von akademischen Soft Skills für außerakademische Karrierewege (ONLINE)

01.09.2023 09:00
Kurs startet
01.09.2023 12:00
Kurs endet
4 Plätze
Verfügbare Plätze
Online-Kurs
Standort
10,00 EUR
Teilnahmeentgelt

courseFurtherInformation

Nach Abschluss der Promotion stehen viele vor der Herausforderung, eine neue berufliche Laufbahn außerhalb der Wissenschaft einzuschlagen. Im Unterschied zum wissenschaftlichen Arbeitsmarkt können sie dabei aber nicht allein mit ihrer Fachexpertise punkten, und für manche Fachgebiete scheint sich der Arbeitsmarkt sogar kaum zu interessieren. Die gute Nachricht ist: Promovierte haben oft mehr zu bieten, als ihnen selbst bewusst ist. Wesentlich sind die breiteren Fähigkeiten und sogenannten „Soft Skills“, die sich durch Forschung und Lehre entwickelt haben.
 
Was haben Sie zu bieten und wie können Sie Ihre Qualitäten im Lebenslauf und beim Vorstellungsgespräch glaubhaft präsentieren?
 
In diesem Kurz-Workshop erhalten Sie praxisnahe Informationen darüber, wie Sie Ihre in der Wissenschaft erworbenen Soft Skills und Kenntnisse für den außerakademischen Arbeitsmarkt nutzen können.
 
Es wird um die Fragen gehen:
  • Kennen Sie Ihre Qualitäten?
  • Wie stellt man diese Kompetenzen in einem Lebenslauf dar?
  • Welche Erfahrungen können Sie im Bewerbungsgespräch als Beispiel für das Erwerben von diesen Soft Skills anführen?
Selbstbuchung möglich ab
25.05.2023 09:00
Zielgruppe
Promovierende und Postdocs
Max. Anzahl Teilnehmende
20
Umfang
0.0 ECTS-Credits
Sprache
Deutsch
Weitere Informationen

Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Homepage der Graduierten-Akademie.

Kontaktinformation
Graduierten-Akademie, Angela Köhler-Saß, Telefon +49 3641 9 401316, E-Mail ga-qualifizierung@uni-jena.de
Kostenfrei stornierbar bis
18.08.2023 09:00
Standort
Online-Kurs
Caroline Ketting
Kursleitung