Sustainable Campus Café: Nachhaltige Mobilität & Internationalisierung
courseFurtherInformation
Das Sustainable Campus Café ist eine Veranstaltungreihe des Nucleus-Teilprojekts "Open Sustainable Campus Lab". Es richtet sich als Mitmachformat an alle Statusgruppen (Studierende aller Fachrichtungen, Mitarbeitende im wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Bereich, technisches und Verwaltungspersonal) von Friedrich-Schiller-Universität Jena und Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Das Campus Café richtet den Blick stets auf Nachhaltigkeit an und von (Jenaer) Hochschulen, setzt dabei aber jedes Mal einen anderen Schwerpunkt. Dieses Mal wollen wir uns zum Thema "Nachhaltige Mobilität und Internationalisierung" austauschen, u. a. dazu,
1. was dies im Kontext der Jenaer Hochschulen heißen kann,
2. wie sich in diesem Themenbereich verschiedene Nachhaltigkeitsdimensionen mit den Handlungsfeldern hochschulischer Nachhaltigkeit verknüpfen lassen,
3. ob und wenn ja in welcher Hinsicht im Hochschulalltag Verbesserungsbedarf bei der Umsetzung der verbundenen Anliegen Nachhaltigkeit und Mobilität/Internationalisierung besteht
4. und was wir selbst gemeinsam tun können, um das Campusleben im Hinblick auf Mobilität und Internationalisierung nachhaltiger zu machen.
Als betont offenes Format ist das Sustainable Campus Café für Ihre Anregungen und Fragen im Themenbereich "Nachhaltige Mobilität und Internationalisierung" offen.
Die Buchung für den Kurs war nicht möglich