Impact Canvas in der Forschung: Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und methodisches Vorgehen
courseFurtherInformation
Diese Veranstaltung führt in das Impact Canvas ein – ein praxisnahes Werkzeug zur strukturierten Planung und Darstellung gesellschaftlicher und ökonomischer Wirkungszusammenhänge in der Forschung.
Neben einer grundlegenden Einführung in Konzept und Aufbau des Impact Canvas wird gezeigt, wie es in verschiedenen Phasen von Forschungsprojekten sinnvoll eingesetzt werden kann – insbesondere auch in der Vorbereitung von Forschungsanträgen.
Die Teilnehmenden erfahren,
welche Rolle das Impact Canvas im Kontext aktueller Förderlogiken spielt,
welche Erwartungen Förderinstitutionen an die Darstellung von wissenschaftlicher, gesellschaftlicher und ökonomischer Relevanz haben,
und wie Forschende das Canvas gezielt nutzen können, um den Impact ihrer Projekte systematisch zu erfassen und überzeugend darzustellen.
Die Veranstaltung richtet sich an Forschende aller Fachrichtungen, die ihre Projekte wirkungsorientiert planen, reflektieren oder für Förderanträge vorbereiten möchten.
Die Buchung für den Kurs war nicht möglich