Datenvisualisierung mit Python und Matplotlib
courseFurtherInformation
Matplotlib ist eine umfassende Bibliothek zur Visualisierung von Daten und Erstellung hochwertiger Plots, die schnell zum Standard für zweidimensionale Diagramme in der Python-Welt avancierte.
Mit ihrer flexiblen Programmierschnittstelle lassen sich einfache Plots mit wenigen Befehlen umsetzen. Sie ermöglicht es aber auch, sehr komplexe Darstellungen aufzubauen. Matplotlib ist damit ein hervorragendes Werkzeug für den Wissenschaftsalltag, für das allein sich schon der Einstig in Python lohnt.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Matplotlib für Ihre wissenschaftlichen Visualisierungen einsetzen können. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Darstellungsarten, die Matplotlib bereitstellt, wie Sie sie an Ihre Bedürfnisse anpassen und beschriften können und in verschiedene Formate exportieren. Dabei erklären wir, wie eine Darstellung in Matplotlib grundlegend aufgebaut ist und geben Ratschläge, wie Sie die Aussagekraft Ihrer Plots schärfen können.
Am Ende dieses Workshops werden Sie nicht nur in der Lage sein, Ihre Daten mit Matplotlib zu visualisieren. Sie gehen auch mit dem Wissen nach Hause, wie Sie dies in Skriptform, d.h. wiederholbar in der gleichen Qualität, tun können. Die Daten ändern sich - Sie starten Ihr Skript einfach noch einmal; Sie müssen keine Plotanwendung öffnen, klicken und Plots manuell anpassen und speichern.
Voraussetzungen
Um an diesem Workshop teilzunehmen, sollten Sie mit den Grundlagen von Python vertraut sein. Grundlegende Erfahrungen mit NumPy Arrays sind hilfreich, aber nicht erforderlich.