Führungskompetenzen in Wissenschaft und Wirtschaft

20.12.2023 09:00
Kurs startet
21.12.2023 17:00
Kurs endet
3 Plätze
Verfügbare Plätze
30,00 EUR
Teilnahmeentgelt

courseFurtherInformation

Dieser Kurs richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in ihrer Promotion bzw. in der Forschung mit Führungsaufgaben in Teams und Projekten betraut werden. Die Inhalte sind jedoch auch für die Karriere außerhalb des Wissenschaftsbetriebes von großer Bedeutung.

In interaktiven Übungen werden Sie vor allem mehr über sich und ihre individuellen Führungskompetenzen erfahren. Welche Erfahrungen haben Sie mit "Führung" bzw. "geführt werden"? In Fallbeispielen werden Sie auch von den Erfahrungen der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren. Sie reflektieren über die Führungsaufgaben und die dafür hilfreichen Kompetenzen und lernen verschiedene Führungsstile und deren Anwendungsfelder kennen. Ziel ist es, die eigene Haltung zur Führung und der damit verbundenen Verantwortung zu stärken und weiterzuentwickeln.

Unabhängig davon, wie viel Führungserfahrung Sie bereits haben: Jeder kann schon morgen in einer Führungsposition sein.
Selbstbuchung möglich ab
24.08.2023 09:00
Zielgruppe
Promovierende und Postdocs
Max. Anzahl Teilnehmende
12
Umfang
1.0 ECTS-Credits
Sprache
Deutsch
Weitere Informationen

Dieser Kurs ist anrechenbar für die Zertifikatsprogramme:

  • Führung in der Wissenschaft – Bereich „Kommunikation, Führung, Management“
  • Führung in Wirtschaft und Gesellschaft – Bereich „Kommunikation, Führung, Management“
  • Wissenschaftsmanagement – Wahlbereich
  • Gründungsmanagement – Bereich „Kommunikation, Führung, Management“


Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Homepage der Graduierten-Akademie.

Kontaktinformation
Graduierten-Akademie, Angela Köhler-Saß, Telefon +49 3641 9 401316, E-Mail ga-qualifizierung@uni-jena.de
Kostenfrei stornierbar bis
06.12.2023 09:00
Standort
Johannisstraße 13 – Auditorium Zur Rosen, Jena
Peter Wagner
Kursleitung