Karriere UND Familie – nur wie? Realistische Zukunfts- und Karriereplanung und der bewusste Umgang mit der Zeit (ONLINE)
courseFurtherInformation
Das Gefühl, Kindern und Karriere nicht gleichermaßen gerecht werden zu können, kennen viele Wissenschaftler:innen. Der Wunsch nach mehr Zeit für die Familie oder die Qualifikation lassen sich im Arbeits- und Familienalltag oft nicht gut umsetzen. Damit sind Sie nicht allein: Denn die Familienplanung fällt oftmals genau in die Zeit der wissenschaftlichen Qualifikation und Karriereentwicklung.
Um dem Ziel eines ausbalancierteren Arbeits- und Familienlebens näherzukommen und den eigenen Alltag effektiver planen zu können, ist es zunächst erforderlich, zu wissen: Was will ich eigentlich? Und: Weswegen bzw. für wen möchte ich das?
Dieser Workshop möchte Sie ermutigen, über Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihre Wünsche, Ziele und Ressourcen, zu reflektieren und sich mit anderen auszutauschen. Der Blick auf die kurz-, mittel- und langfristigen Ziele soll es Ihnen ermöglichen, über Ihre Priorisierung im Alltag und Ihre individuellen Zeitfresser nachzudenken. Schließlich lernen Sie Mittel und Strategien kennen, wie Ihnen mehr Zeit für das bleibt, was Ihnen wichtig ist.
Um dem Ziel eines ausbalancierteren Arbeits- und Familienlebens näherzukommen und den eigenen Alltag effektiver planen zu können, ist es zunächst erforderlich, zu wissen: Was will ich eigentlich? Und: Weswegen bzw. für wen möchte ich das?
Dieser Workshop möchte Sie ermutigen, über Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihre Wünsche, Ziele und Ressourcen, zu reflektieren und sich mit anderen auszutauschen. Der Blick auf die kurz-, mittel- und langfristigen Ziele soll es Ihnen ermöglichen, über Ihre Priorisierung im Alltag und Ihre individuellen Zeitfresser nachzudenken. Schließlich lernen Sie Mittel und Strategien kennen, wie Ihnen mehr Zeit für das bleibt, was Ihnen wichtig ist.
Katharina Thiele
Kursleitung
Die Buchung für den Kurs war nicht möglich