Unterstützung des Pflegealltags durch technische Hilfsmittel und Assistenzsysteme
courseFurtherInformation
Mit dem demografischen Wandel steigt die Zahl an älteren Menschen und zugleich auch der Anteil an hilfs- und pflegebedürftigen Menschen in unserer Gesellschaft.
Angehörige wohnen oftmals nicht vor Ort und können die Pflege nur mit Hilfe sozialer Netze und verschiedener Hilfsmittel bewältigen. Hilfsmittel und technische Assistenzsysteme für die häusliche Pflege sind daher oftmals von zentraler Bedeutung. Einerseits dienen diese der Entlastung von pflegenden Angehörigen andererseits wird die Selbständigkeit der Pflegebedürftigen durch diese Hilfsmittel unterstützt.
In diesem Seminar werden verschiedene Hilfsmittel und (technische) Assistenzsysteme vorgestellt. Daneben steht der gegenseitige Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Frau Voigt (Wohnraumberatung)