Vorsorge selbst regeln – Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht

04.11.2025 10:00
Kurs startet
04.11.2025 12:00
Kurs endet
18 Plätze
Verfügbare Plätze
Jetzt beantragen

courseFurtherInformation

Niemand denkt gern darüber nach, doch rechtzeitig vorzusorgen, kann Angehörige entlasten und die eigenen Wünsche sichern.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie selbstbestimmt wichtige Entscheidungen für Ihre gesundheitliche und rechtliche Zukunft treffen können.

Außerdem stellt sich das Hospiz Jena mit seinen Angeboten wie dem stationären Hospiz, ambulante Hospizdienste für Kinder, Jugendliuche und Erwachsene, den Qualifikationsangeboten zur Sterbe- und Trauerbegleitung für Ehrenamtliche u.v.m. vor. 
Administrator
Anja Dragowsky
Inhaltliche Schwerpunkte
Inhalte des Kurses:
  • Patientenverfügung: Was sie regelt, wie sie formuliert wird, praktische Beispiele
  • Vorsorgevollmacht: Unterschiede zur Patientenverfügung, wer kann bevollmächtigt werden
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Gültigkeit, Formvorschriften, Anpassungen im Laufe des Lebens
  • Praktische Tipps: Vorgehensweise, Checklisten, Ansprechpartner für Unterstützung
Kontakt
Friedrich-Schiller-Universität Jena I Dezernat 5 - Personal I Abteilung PersonalentwicklungI E-Mail: familie@uni-jena.de
Max. Anzahl Teilnehmende
18
Standort
Fürstengraben 1 - SR 232, UHG, Jena

Hospiz Jena