Normung als strategische Option im Transfer

05.07.2023 13:00
Kurs startet
05.07.2023 14:30
Kurs endet
11 Plätze
Verfügbare Plätze

courseFurtherInformation

Normen und Standards machen vieles in unserer Gesellschaft einfacher. Der Stecker passt in die Steckdose auch dann, wenn beide von unterschiedlichen Herstellern kommen. Insofern liegt es nahe, dass die Erstellung von Normen und Standards einen positiven Einfluss darauf haben kann, wie schnell sich Innovationen (Technologien) am Markt etablieren.
Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die das Thema Normung und Standardisierung neu ist. 
Administrator
Immo Feine
Zielgruppe
01 wissenschaftliche/r Beschäftigte/r
Umfang
ca. 1,5 Stunden
Weitere Informationen
Wenn Sie nicht in Präsenz teilnehmen können oder möchten und trotzdem Interesse an den Inhalten haben, dann schreiben Sie mir bitte eine E-Mail: immo.feine@uni-jena.de
Ich biete im Bedarfsfall auch einen Zoom-Link zur Teilnahme an.
Inhaltliche Schwerpunkte

Wir klären:
  • was Normen und Standards unterscheidet
  • wer solche technischen Regeln ausfstellt
  • wie das gemacht wird
  • wie man sich beteiligen kann
  • wie ausgewählte Startups davon profitiert haben
  • welche Fördermöglichkeiten bestehen, um Standards parallel zum Forschungs- und Entwicklungsprojekt aufstellen zu können
  • wie die Wissenschaft von Standards profitiert
  • .... ihre Fragen.
Max. Anzahl Teilnehmende
12
Standort
Am Planetarium 8, Jena