Stress reduzieren – Burnout vorbeugen

13.11.2023 09:00
Kurs startet
13.11.2023 17:00
Kurs endet
1 Platz
Verfügbare Plätze
10,00 EUR
Teilnahmeentgelt

courseFurtherInformation

Dieser Workshop soll Sie dabei unterstützen, Stresssituationen in Ihrem Alltag zu reflektieren und verschiedene Stressmanagementstrategien kennenzulernen. Dabei erhalten Sie Anregungen, wie Sie mit stressigen Situationen umgehen können und wie sie durch die Anwendung praktischer Übungen den Transfer in den Alltag realisieren können. Dabei stehen vor allem Übungen, die in akuten Stresssituationen hilfreich sind, im Vordergrund.

Inhalte:
  • Welche Situationen stressen mich besonders?
  • Wie reagiere ich bei akutem Stress?
  • Wie bekomme ich mich wieder auf "normale Betriebstemperatur"?
  • Vorstellen von  Entspannungs-/Atemübungen, die in Akutsituationen besonders hilfreich sind
  • Ausprobieren verschiedener Techniken
  • Transfer in den Alltag
Selbstbuchung möglich ab
24.08.2023 09:00
Zielgruppe
Promovierende und Postdocs
Max. Anzahl Teilnehmende
12
Umfang
0.5 ECTS-Credits
Sprache
Deutsch
Weitere Informationen

Dieser Kurs ist anrechenbar für die Zertifikatsprogramme:

  • Führung in der Wissenschaft – Bereich „Kommunikation, Führung, Management“
  • Führung in Wirtschaft und Gesellschaft – Wahlbereich
  • Wissenschaftsmanagement – Bereich „Kommunikation, Führung, Management“
  • Gründungsmanagement – Bereich „Kommunikation, Führung, Management“


Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Homepage der Graduierten-Akademie.

Kontaktinformation
Graduierten-Akademie, Angela Köhler-Saß, Telefon +49 3641 9 401316, E-Mail ga-qualifizierung@uni-jena.de
Kostenfrei stornierbar bis
30.10.2023 09:00
Standort
Johannisstraße 13 – Auditorium Zur Rosen, Jena