Termin: 23.01.2025, 9 bis 16 Uhr
Kursbeschreibung:
Im Workshop wollen wir uns erarbeiten, wie digitale Ressourcen, Tools und Medien Lernprozesse in der Präsenzlehre, in Blended-Learning-Formaten und im Selbststudium unterstützen können. Dafür werden einige Ansätze und Möglichkeiten erprobt, ihr Einsatz reflektiert und in ihrem Nutzen für die eigene Lehre abgewogen. Zudem wenden wir uns Möglichkeiten und Konzepten zu, wie digitale Lehreinheiten bzw. digital angereicherte Lehrveranstaltungen strukturiert konzipiert werden können.
Kursbeschreibung:
Im Workshop wollen wir uns erarbeiten, wie digitale Ressourcen, Tools und Medien Lernprozesse in der Präsenzlehre, in Blended-Learning-Formaten und im Selbststudium unterstützen können. Dafür werden einige Ansätze und Möglichkeiten erprobt, ihr Einsatz reflektiert und in ihrem Nutzen für die eigene Lehre abgewogen. Zudem wenden wir uns Möglichkeiten und Konzepten zu, wie digitale Lehreinheiten bzw. digital angereicherte Lehrveranstaltungen strukturiert konzipiert werden können.
- Begrifflichkeiten und Konzepte rund um die digital(e) (gestützte) Lehre
- Reflexion Einsatz digitaler Medien und Tools
- Konzeption digital angereicherter Lehr-Lerneinheiten und Blended Learning Formate
- Einschätzung Mehrwerte und Grenzen digitaler Medien für Lernprozesse